Die Filiale der Post Für Sie und Ihre Einwohnerinnen und Einwohner
Zusammen stärken wir den Service public: Dank der Kooperation zwischen Post und Behörden sowie weiteren strategischen Partnern werden die Filialen der Post zu regionalen Dienstleistungszentren. Profitieren Sie vom Grundversorgungsauftrag der Post und der damit verbundenen optimalen Erreichbarkeit, den attraktiven Öffnungszeiten und einem vereinfachten Zugang zu den Leistungen Ihrer Verwaltung. Gemeinsam sorgen wir für mehr Kundennähe und schlagen eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Schweiz. Dank unseres vertrauensvollen Umgangs mit Informationen bieten wir kompetente Beratung zu physischen und digitalen Diensten.
Beratung und Betreuung
In den Filialen der Post finden Sie kompetente Ansprechpersonen, die Ihre Einwohnerinnen und Einwohner professionell und nach Ihren Bedürfnissen betreuen.
Digitale Befähigung
Die Post begleitet Sie auf dem Weg in die digitale Zukunft. Sie machen Ihre Leistungen digital und für die Bevölkerung verfügbar, unsere Mitarbeitenden befähigen Einwohnerinnen und Einwohner dazu. Sei es die Registrierung für Ihren virtuellen Behördenschalter, die Identifikation für das Einrichten eines Kundenlogins oder das Ausfüllen digitaler Dokumente: Die Post macht die Bevölkerung digital fit, damit sie die Vorteile der Digitalisierung selbstständig nutzen kann.
Beratung zu analogen Dienstleistungen
In unseren Filialen bieten wir ebenso Beratungen zu analogen Dienstleistungen Ihrer Behörde an und verbinden die digitale mit der physischen Welt. Beispielsweise führen wir Schritt für Schritt eine Unterschriftsbeglaubigung vor und überprüfen oder authentifizieren eine digitale Identität im Identity und Access Management (IAM). Die Mitarbeitenden der Post verbinden die Einwohnerinnen und Einwohnern mit den digitalen Dienstleistungen der Behörden.
Services und Transaktionen
Die Mitarbeitenden der Post übernehmen diverse Dienstleistungen im Auftrag Ihrer Behörde. Für die Bevölkerung Ihres Kantons bedeutet das optimalen Zugang zu Ihren Dienstleistungen.
Service-Geschäfte
Ein vielseitiges Schalterangebot für Sie: Von der Erklärung einfacher Dienstleistungen bis zur Terminvereinbarung und Anmeldung für ausgewählte Behördendienste – die Post nimmt Behördenanträge entgegen, prüft Formulare auf Vollständigkeit und bindet Fachexperten und -expertinnen bei komplexen Sachverhalten ein. Stets im Sinne Ihrer Dienstleistungsorientierung.
Transaktionen
Ein Fahrzeugschild deponieren? Eine Wiederinverkehrssetzung abwickeln? Einen Fahrzeugausweis annullieren? Ihre Einwohnerinnen und Einwohner können dies ganz einfach in der Postfiliale von unseren kompetenten Mitarbeitenden erledigen lassen. So führt die Post für Ihre Behörde zentrale Aufgaben von A bis Z aus – einfach und kundenfreundlich.
Kundenzentrierung
Zusammen stellen wir die Einwohnerinnen und Einwohner in den Mittelpunkt. Ihre Dienstleistungen bieten wir dort an, wo auch ihre Kundinnen und Kunden sind. Wir ermöglichen es, Ihre Dienstleistungen auch ausserhalb des Kantons anzubieten. So können Einwohnerinnen und Einwohner ihre Behördendienstleistungen entsprechend ihrer individuellen Lebenssituation in Anspruch nehmen. Mit guter Erreichbarkeit, barrierefreiem Zugang und kundenfreundlichen Öffnungszeiten erleichtern wir den Behördendienst für Ihre Bevölkerung.
Behördendienstleistungen in unseren Filialen
Beispiel aus der Praxis
So macht der Kanton Jura seine Bevölkerung in den Filialen der Post für die Nutzung des «Guichet Virtuel» digital fit.