Wir öffnen unser Filialnetz Lokale Präsenz für Sie und Ihre Bevölkerung
Die Post ist der Motor für eine moderne Schweiz und verbindet Menschen, Unternehmen und Behörden. Die eigenbetriebenen Filialen der Post bilden einen zentralen Pfeiler des Angebots der Post. Die Dienstleistungen sind so in der ganzen Schweiz entweder flächendeckend oder gezielt in einem definierten Einzugsgebiet – etwa einem Kanton oder einer Gemeinde – erreichbar. Die Post entwickelt die Zugangspunkte weiter und berücksichtigt regionale Aspekte und das veränderte Mobilitätsverhalten der Bevölkerung. Mit der Netzöffnung erhalten Sie als Kooperationspartner die Möglichkeit, über das Post-Filialnetz Ihren Einwohnerinnen und Einwohnern im digitalen Zeitalter einen physischen Kontakt zu bieten.
Unsere gut ausgebildeten Mitarbeitenden in den Filialen übernehmen künftig für Ihre Behörde einfache Dienstleistungen oder unterstützen die Bevölkerung bei der Anwendung digitaler Lösungen.
Ziele unserer Strategie für Sie:
- Die Einwohnerinnen und Einwohner in den Filialen profitieren von vielseitigen und für sie relevanten Dienstleistungen.
- Die Kooperationspartner profitieren von der schweizweiten physischen und regional verankerten Präsenz der Post.
- Die hohe Kundenfrequenz in den Filialen der Post bringt Synergien für alle Partner.
Wir entwickeln unsere eigenbetriebenen Filialen zu regionalen Dienstleistungszentren weiter und vereinfachen damit der Bevölkerung den Alltag. So bietet die Post trotz fortschreitender Digitalisierung die Möglichkeit einer persönlichen Beratung zu einer Vielzahl von Dienstleistungen. Zusammen gestalten wir eine moderne und nachhaltige Schweiz mit.
Von der Bedürfnisidentifikation bis zur Umsetzung
Die Post entwickelt neue Kooperationsmodelle aufgrund von Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden und Partnergesprächen. Ihre eigenen Ideen und Lösungsansätze für Ihre Verwaltung sowie für Einwohnerinnen und Einwohner prüfen wir gerne in gemeinsamen Workshops und Gesprächen und nehmen sie in die Entwicklung mit auf.
Die individuellen Anforderungen Ihrer Behörden und die Bedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigen wir in einer massgeschneiderten Lösung. Damit schaffen wir einen relevanten Mehrwert für alle Beteiligten – Sie, die Bevölkerung und die Post.
Vorgehensmodell zwischen der Post und Ihrer Behörde
-
Vorstellung der Netzöffnung
Wir stellen die Strategie und die möglichen Ansatzpunkte für Kantone und Gemeinden vor.
-
Inhaltliche Auslegeordnung
Welche Dienstleistungen sind für Ihre Behörde relevant? Welches sind Ihre Bedürfnisse? Gemeinsam eruieren wir das beste Dienstleistungsmodell.
-
Rahmenbedingungen
Welche Anforderungen an Mitarbeitende und Infrastruktur der Post gibt es? Wie sind Prozesse und Zeitrahmen? Wir klären Ihre Bedürfnisse.
-
Arbeitsgruppe
Wir klären die offenen Fragen gemeinsam und ziehen die nötigen Fachspezialistinnen und -spezialisten bei.
-
Einführungsphase und Umsetzung
Wir planen gemeinsam die Einführung, definieren Ziele sowie das weitere Vorgehen.
Dokumentation «Die Behörde in der Filiale der Post» (PDF, 1.2 MB)Datei nicht barrierefrei