Ihre Vorteile

Ihre Vorteile für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden

Profitieren Sie von unserem Grundversorgungsauftrag und der damit verbundenen guten Erreichbarkeit aus der ganzen Schweiz. Sie können vor Ort mit relevanten Dienstleistungen präsent sein und so die persönliche Nähe zu Ihren bestehenden oder neuen Privatkundinnen und Privatkunden pflegen und ausbauen. Unser vertrauensvoller Umgang mit Informationen sowie das gute Image der Post stärken zudem das Vertrauen und die Reputation Ihrer Marke.

 

Beratung und Betreuung

Benötigt Ihre Kundschaft Beratung zu Ihren Produkten, Unterstützung bei der Vertragsabwicklung oder Support bei digitalen Lösungen, finden Sie in den Filialen der Post eine kompetente Ansprechperson. Unsere qualifizierten Mitarbeitenden übernehmen Transaktionen und Services für Sie und beraten Ihre Kundinnen und Kunden bei der Anwendung Ihrer digitalen Produkte.

Digitale Beratung

Schaffen Sie bei Ihren Kundinnen und Kunden Sicherheit, um digitale Lösungen selbständig zu nutzen. Wir beraten und unterstützen Ihre Kunden dabei und erklären Ihre App oder Ihre E-Banking-Plattform.

Terminvermittlung

Im Dialog mit Kundinnen und Kunden erkennen wir Bedürfnisse. Bei Bedarf einer spezifischen oder umfassenden Beratung stellen wir den Kontakt zu Ihnen her. Beispielsweise vereinbaren wir einen Beratungstermin direkt mit Ihren Spezialistinnen und Spezialisten.

 

Ihre Präsenz in den Filialen der Post

Erschliessen Sie neue Kundensegmente mit einer Präsenz an zentral gelegenen Standorten. Die Werbeflächen in den stark frequentierten Filialen wecken die Aufmerksamkeit. In den Beratungsräumlichkeiten auf der Verkaufsfläche bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden einen zusätzlichen Kontaktpunkt.

Markenpräsenz

Mit dem Zugang zum Netz profitieren Sie von den Stärken der Post. Als Kooperationspartner erhalten Sie attraktive Möglichkeiten für die Präsenz Ihrer eigenen Marke – in den Filialen aber auch ausserhalb.

Das Angebot Markenpräsenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen entlang Ihrer Wünsche und Vorstellungen.

Präsenz in der Filiale

Eine Kooperation mit der Post bietet Ihnen auch die Möglichkeit, auf der Verkaufsfläche der Filiale der Post, in Beratungsräumlichkeiten oder auf den Werbeflächen physisch präsent zu sein. Je nach Ihren Zielen können Sie dafür einzelne Standorte wählen. Das Leistungsangebot deckt unterschiedliche Partnerbedürfnisse ab.

Verkaufsfläche

Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in unseren Filialen präsentieren Sie sich mit einem eigenen physischen Auftritt. Auf der Verkaufsfläche profitieren Sie direkt von der Standortattraktivität und der Kundenfrequenz in den Filialen.

Beratungsräumlichkeiten

Für Kundengespräche stellen wir den Partnern Räumlichkeiten zur Verfügung, damit sie vertrauliche Beratungsleistungen in entsprechender Umgebung anbieten können. Es kann sich dabei um eine Beratungsbox auf der Verkaufsfläche oder um separate Beratungsräume handeln, je nach den Gegebenheiten in der Filiale. Deren Belegung wird stunden- oder tageweise möglich sein. Für die konkrete Ausgestaltung solcher Räumlichkeiten nehmen wir die Partnerbedürfnisse bestmöglich in die Entwicklung auf.

Werbeflächen

Die Post bietet attraktive Werbemöglichkeiten. Sie reichen von analogen und digitalen Werbeflächen in den Filialen über die Präsenz auf der Webseite der Post bis hin zu redaktionellen Beiträgen in Publikationen der Post wie zum Beispiel dem Privatkundenmagazin.

Partner können ihre Werbekampagnen individuell gestalten und je nach Kanal tage-, wochen- oder monatsweise buchen. Die Werbung erweckt die Aufmerksamkeit der Kunden und das beworbene Angebot kann direkt in der Filiale bezogen werden.

 

Commodity-Banking Transaktionen, Services und Direktverkäufe

Service-Leistungen

Transaktionen, Services und Direktverkäufe wie Bargeldbezüge und -einzahlungen, Mutationen von Adressen oder Kontoeröffnungen usw. bilden eine einfache Form von Leistungen.

Ihre IT-Umgebung lässt sich über eine IT-Schnittstelle (PDF, 185.3 KB)Datei nicht barrierefrei einfach und sicher an unsere Systeme anbinden. Dies ermöglicht Ihnen eine noch höhere Effizienz bei der Weiterverarbeitung der entsprechenden Kundendaten.

Datenbasierte Standortwahl

Treffen Sie Ihre Kundinnen und Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Ort und identifizieren Sie deren Bedürfnisse vorausschauend. Mit dem Bewegungs- und Mobilitätsmodellen ermitteln Sie das Passantenfrequenzpotenzial und wählen so den optimalen Standort Ihrer Markenpräsenz.

Interessiert?

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Jetzt mit uns Kontakt aufnehmen